Die Position der DMG zu Gewalt und Terrorismus
Die DMG hat die gleichen Ansichten zu Gewalt wie das deutsche Recht: ein letztes Mittel zur Verteidigung der eigenen Unversehrtheit, ansonsten bleibt das Gewaltmonopol in der Hand staatlicher Organe, um Recht und Ordnung in der Gesellschaft aufrecht zu erhalten. Niemals ist Gewalt ein legitimes Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele oder zur Unterdrückung der Bevölkerung. Die DMG sieht die friedlichen zivilen Formen von demokratischer Mitwirkung als richtigen Weg an, um auf Missstände aufmerksam zu machen, Ideen zu diskutieren und einen positiven gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen. Selbstverständlich lehnt die DMG entschieden jede Art von Terrorismus oder Verfolgung von Minderheiten ab. Eine muslimische Gesellschaft ist nach unserer Auffassung dazu verpflichtet, religiöse Minderheiten nicht nur zu tolerieren, sondern ihnen ein freies Ausleben ihrer Religion zu ermöglichen. Die DMG ist besorgt darüber, dass diese Praxis leider in einigen muslimischen Ländern verloren gegangen ist.